Vorwort
- Impressum
- Licht-Literaturdatenbank
- Die Autorin
- Vorträge
- Kontakt
- Technische Hinweise zur Webseite
- Links / Zum Weiterlesen Physik der optischen Strahlung
- Elektromagnetische Strahlung
- Grundlagen und Einheiten
- Schwarzkörperstrahlung
- UV-Strahlung
- IR-Strahlung
- Licht
- Farbe
- Farbtemperatur
- Farbwiedergabeindex
- Messtechnik
- Messfehler und Statistik
- Spektrometer
- Fehlerquellen Spektrometer
- Effektive Bestrahlungsstärke
- Radiometer
- Solarmeter
- UV-Index-Messgeräte
- Häufige Fragen zu UV-Messgeräten
- Praktische Tipps
- Wärme
- Sonne
- Glühlampen
- Leuchstofflampen
- Funktionsweise
- EVG & KVG
- Flackern
- Dimmen
- T5 & T8
- Standard-Leuchttoffe
- Dreibanden-Leuchtstoffe
- Vollspektrum-Leuchtstoffe
- Reflektoren
- UV-Röhren
- UV-Kompaktlampen
- Quecksilber- und Mischlichtlampen
- Funktionsweise
- "Misch"licht und Flackern
- Klares & Mattes Glas
- Osram Ultravitalux / Radium Sanolux
- UV-Lampen
- Metallhalogeniddampflampen
- Funktionsweise
- Werte zu Leuchtmitteln
- Werte zu verschiedenen Strahler
- Kauf bei Ebay
- Kostenvergleich
- UV-Lampen
- Elektroinstallation
- elektronisches und konventionelles Vorschaltgerät
- Quarz- und Keramikbrenner
- Alterung
- Spot/Flächenstrahler
- Gefahren
- Flackern
- Leuchtdioden
- Sehvermögen
- Aufbau von Auge und Netzhaut
- Blue-Light-Hazard
- Das Reptilienauge
- Farbensehen
- Farbsehen der Reptilien
- UVA als Farbe
- Weiße Lampen für Reptilien
- UVB-Strahlung
- Vitamin D
- UV-Schäden
- Reptilien und UV
- Studien zu Vitamin D bei Reptilien
- Welche UVB-Lampe?
- UVB-Qualität: Spektrum
- UVB-Quantität: Ferguson-Zonen
- Thermoregulation
- Drittes Auge
Diskussion
Hallo, ein paar Daten zur ProSun Mixed D3 von TRIXIE finderts du unter: http://www.bartagamen-infos.de/bartagamen-forum/lampen-t5605.html Hier wurden Messdaten der aktuellen Lampen eingestellt.
By the way, die ZooMed PowerSun wird ab 2010 von einem anderen Hersteller in Tschechien produziert. Dieser produziert auch den JBL Solar Spot. Die Mega Ray wird nicht mehr von Westron produziert, da der Inhaber Rob McCarger sich mit Econlux zusammengeschlossen hat. Die neue MegaRay kommt nun aus China. Westron stellt derzeit nur die UV+Heat her.
Die Namiba Terra Replux UVHeat wird nicht mehr von Phillips hergestellt. Phillips hat die Produktion von Mischlichtlampen eingestellt. Vergleiche mal die Aradia, die neue Replux UVHeat und die nue Dohse UV LUX. Die kennen sich von der Fertigungsstraße
Die Sera und die Solar Glo sind neben der Solar Raptor/neue Mega Ray die einzigen China Produkte bei diesen Lampen. Von denen würde ich aufgrund der starken Schwankungen abraten.
Grüße