User Tools

Site Tools


kosten:betrieb

<h3>Betrieb</h3> <ul><li><strong>Watt Leistungsaufnahme an der Steckdose</strong>: wichtig ist nicht, wie viel Watt auf der Lampe aufgedruckt ist, sondern wie hoch der Verbrauch an der Steckdose tatsächlich ist. Z.T. werden manche Leuchtmittel mit mehr oder weniger Watt begrieben als aufgedruckt (70W-hqi-Brenner z.B. mit 73W, T8-Leuchtstoffröhren am EVG dafür mit weniger). Ebenfalls entscheidend ist, dass der Verbrauch von Vorschaltgeräten mit erfasst wird.</li> <li><strong>Stunden täglicher Betrieb</strong>: klar - je länger eine Lampe brennt, desto mehr Stromkosten verursacht sie und desto schneller geht sie kaputt.</li> <li><strong>Helligkeit</strong>: Der Lichtstrom (Lumen) gibt an, wie viel Licht eine Lampe aussendet. Es hängt dann vom Reflektor, der Abstrahlcharakteristik von Leuchtmittel und Leuchte und den Umgebungsbedingungen ab, wie viel Licht davon letztlich genutzt werden kann. Der Lichtstrom ist daher nicht der beste aber doch der einfachste Parameter, um Helligkeit zu vergleichen.</li> </ul>

Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website. Datenschutzerklärung und Erläuterung der Cookies

Discussion

Enter your comment. Wiki syntax is allowed:
   __    ___    _  __   ____   ___   __  __  __  __  _      __
  / /   / _ )  / |/ /  / __/  / _ \ / / / / / / / / | | /| / /
 / /__ / _  | /    /  / _/   / // // /_/ / / /_/ /  | |/ |/ / 
/____//____/ /_/|_/  /_/    /____/ \____/  \____/   |__/|__/
 
kosten/betrieb.txt · Last modified: (external edit)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki