(Gehrmann 1997)
Prozent UVB = $\int\limits_{280\mathrm{nm}}^{320\mathrm{nm}}\mathrm{d}\lambda I(\lambda) / \int\limits_{280\mathrm{nm}}^{700\mathrm{nm}}\mathrm{d}\lambda I(\lambda)$·100%
Prozent UVA = $\int\limits_{320\mathrm{nm}}^{400\mathrm{nm}}\mathrm{d}\lambda I(\lambda) / \int\limits_{280\mathrm{nm}}^{750\mathrm{nm}}\mathrm{d}\lambda I(\lambda)$·100%

Discussion
Hallo, 254 nm Licht / Strahlen durchzulassen bedeutet die Erzeuguzng von stabilem Ozon. Das ist nicht gleich lebensgefaährlich. Das hat mit Gefährdung durch diese Strahlung erst in 2. Linie zu tun.
Haben Sie Dank für Ihre gelungene Soiete! Ich suche nach UVC Infos.
Regards/ Freundliche Grüße aus MUC/ München Jan Alexander Beckmann
Für sonnende Reptilien ist UVC wegen Schädigung der oberen Hautschichten ein lebensbedrohliches Problem.