User Tools

Site Tools


vis:netzhaut

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revisionBoth sides next revision
vis:netzhaut [2021/01/17 10:40] – [Die Netzhaut] sarinavis:netzhaut [2021/01/17 10:41] – [Die Netzhaut] sarina
Line 22: Line 22:
   * **Photorezeptor-Schicht (OS,IS), Äußere Körnerschicht (ONL)**\\ Das Licht wird je nach Wellenlänge von verschiedenen Photorezeptoren absorbiert. Grundsätzlich werden dabei zwei Typen von Photorezeptoren unterschieden: <color rgb(0, 102, 255)>**Stäbchen (R)**</color> und <color rgb(255, 0, 0)>**Zapfen (C)**</color>\\ Bei Dunkelheit schütten die Photorezeptoren den Neurotransmitter Glutamat aus. Fällt Licht auf den Photoreptor hyperpolarisiert (Spannungserhöhung bei Wirbeltieren im Gegensatz zur Depolarisation bei z.B. Insekten) dieser, und stoppt die Freisetzung von Glutamat.\\ Glutamat ist der Neurotransmitter der zur Signalübertragung bis zu den **<color rgb(101, 50, 1)>Ganglienzellen (G)</color>** verwendet wird.\\ In der äußeren Körnerschicht befinden sich die Zellkerne der Photorezeptoren.   * **Photorezeptor-Schicht (OS,IS), Äußere Körnerschicht (ONL)**\\ Das Licht wird je nach Wellenlänge von verschiedenen Photorezeptoren absorbiert. Grundsätzlich werden dabei zwei Typen von Photorezeptoren unterschieden: <color rgb(0, 102, 255)>**Stäbchen (R)**</color> und <color rgb(255, 0, 0)>**Zapfen (C)**</color>\\ Bei Dunkelheit schütten die Photorezeptoren den Neurotransmitter Glutamat aus. Fällt Licht auf den Photoreptor hyperpolarisiert (Spannungserhöhung bei Wirbeltieren im Gegensatz zur Depolarisation bei z.B. Insekten) dieser, und stoppt die Freisetzung von Glutamat.\\ Glutamat ist der Neurotransmitter der zur Signalübertragung bis zu den **<color rgb(101, 50, 1)>Ganglienzellen (G)</color>** verwendet wird.\\ In der äußeren Körnerschicht befinden sich die Zellkerne der Photorezeptoren.
   * **Äußere plexiforme Schicht (OPL) **\\ In dieser Schicht findet die Verbindung zwischen den Photorezeptoren und den Zellen der nächsten Schicht statt.   * **Äußere plexiforme Schicht (OPL) **\\ In dieser Schicht findet die Verbindung zwischen den Photorezeptoren und den Zellen der nächsten Schicht statt.
-  * **Innere Körnerschicht (INL) ** \\ In der inneren Körnerschicht befinden sich die Zellkerne von <color #FDC100>Bipolarzellen (Bi)</color>,<color rgb(127, 127, 127)>Amakrinzellen (A)</color> und <color rgb(0,153,0)><color rgb(0,153,0)>Horizontalzellen</color> (H)</color>+  * **Innere Körnerschicht (INL) ** \\ In der inneren Körnerschicht befinden sich die Zellkerne von <color #FDC100>Bipolarzellen (Bi)</color>, <color rgb(127, 127, 127)>Amakrinzellen (A)</color> und <color rgb(0,153,0)>Horizontalzellen (H)</color>
       * **<color #FDC100>Bipolarzellen</color>** verbinden  Photorezeptoren mit <color rgb(101, 50, 1)>Ganglienzellen</color> der nachfolgenden Schicht. Es gibt dabei zwei verschiedene Typen: ON-Bipolarzellen und OFF-Bipolarzellen. ON-Bipolarzellen schicken ein Signal, wenn der Photorezeptor Licht empfängt, OFF-Bipolarzellen schicken ein Signal, wenn der Photorezeptor kein Licht empfängt.       * **<color #FDC100>Bipolarzellen</color>** verbinden  Photorezeptoren mit <color rgb(101, 50, 1)>Ganglienzellen</color> der nachfolgenden Schicht. Es gibt dabei zwei verschiedene Typen: ON-Bipolarzellen und OFF-Bipolarzellen. ON-Bipolarzellen schicken ein Signal, wenn der Photorezeptor Licht empfängt, OFF-Bipolarzellen schicken ein Signal, wenn der Photorezeptor kein Licht empfängt.
       * **<color rgb(0,153,0)>Horizontalzellen</color>** erfüllen zwei Aufgaben:\\ Sie verbinden mehrere Photorezeptoren mit den <color rgb(101, 50, 1)>Ganglienzellen</color> der nächsten Schicht, und fügen so der eher punktförmigen Information der **<color #FDC100>Bipolarzellen</color>** die Information über die Umgebung hinzu.\\ Außerdem geben sie Rückmeldung an die Photorezeptoren und helfen so beim Ausbalancieren des Signals, beispielsweise bei verschiedenen Helligkeitssituationen.       * **<color rgb(0,153,0)>Horizontalzellen</color>** erfüllen zwei Aufgaben:\\ Sie verbinden mehrere Photorezeptoren mit den <color rgb(101, 50, 1)>Ganglienzellen</color> der nächsten Schicht, und fügen so der eher punktförmigen Information der **<color #FDC100>Bipolarzellen</color>** die Information über die Umgebung hinzu.\\ Außerdem geben sie Rückmeldung an die Photorezeptoren und helfen so beim Ausbalancieren des Signals, beispielsweise bei verschiedenen Helligkeitssituationen.
vis/netzhaut.txt · Last modified: 2021/01/21 12:22 by sarina

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki