User Tools

Site Tools


hqi:hqivsglueh

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Next revisionBoth sides next revision
hqi:hqivsglueh [2014/01/09 14:25] sarinahqi:hqivsglueh [2014/01/09 15:22] sarina
Line 3: Line 3:
 Spotstrahler werden in der Terraristik benötigt, um den Sonnenplatz und das Terrarium allgemein auf die nötige Temperatur zu bringen. Dafür verwenden viele Terrarianer Glüh-/Halogenlampen in Reflektorbirnen-Form.  Spotstrahler werden in der Terraristik benötigt, um den Sonnenplatz und das Terrarium allgemein auf die nötige Temperatur zu bringen. Dafür verwenden viele Terrarianer Glüh-/Halogenlampen in Reflektorbirnen-Form. 
  
-Ich möchte hier einen 70 W hqi-Strahler als sinnvolle Alternative zu einer 75 W Reflektorglühbirne nennen.+Ich möchte hier einen 70 W hqi-Strahler als sinnvolle Alternative zu einer 70 W Reflektorglühbirne nennen.
  
 Auf 10 Jahre gerechnet sind die Kosten folgendermaßen: Auf 10 Jahre gerechnet sind die Kosten folgendermaßen:
 ^  Posten  ^  Glühbirne  ^  hqi-Strahler  ^ ^  Posten  ^  Glühbirne  ^  hqi-Strahler  ^
-| Anschaffungskosten (einmalig, eventuell Neukauf nach ~10 Jahren  notwendig)  | 5 € (Kabel, Stecker, Fassung) | 65 € (Steckerfertiger Strahler mit Vorschaltgerät und Leuchtmittel bei ebay) | 250 € (Neupreis Strahler) +| Anschaffungskosten (einmalig)  | 5 € (Kabel, Stecker, Fassung) | 65 € (Steckerfertiger Strahler mit Vorschaltgerät und Leuchtmittel bei ebay) | 
-| Leuchtmittel Anschaffungspreis | 1,50 € | 15 € | 15 € |  +| Leuchtmittel Anschaffungspreis | 1,50 € | 15 € |  
-| Lebensdauer des Leuchtmittels | 1'000 h | 16'000 h | 16'000 h |+| Lebensdauer des Leuchtmittels | 1'000 h | 16'000 h |
 | Anzahl der benötigten Leuchtmittel in 10 Jahren (10 Jahre x 365 Tage/Jahr x 10 h/Tag = 36'500 h) | 37 Stück | 3 Stück (eines davon beim Strahler dabei) | | Anzahl der benötigten Leuchtmittel in 10 Jahren (10 Jahre x 365 Tage/Jahr x 10 h/Tag = 36'500 h) | 37 Stück | 3 Stück (eines davon beim Strahler dabei) |
-| Gesamtkosten Material | 5+37*1,50 = 60,50 € | 65 + 2*15 = 95 € | 250 + 2*15 = 65 € |+| Gesamtkosten Material | 5+37*1,50 = 60,50 € | 65 + 2*15 = 95 € | 
 | Stromverbrauch | 75 W | 78 W (wegen EVG) | | Stromverbrauch | 75 W | 78 W (wegen EVG) |
-| Gesamtkosten für Strom (36'500 h, 20 ct/kWh) | 547,00 € | 569,40 € | +| Gesamtkosten für Strom (36'500 h, 26,4 ct/kWh) | 674,52 € | 751,61 € | 
-^ Gesamtkosten für 10 Jahre ^ 608,00 € ^ 634,40 € ^ +^ Gesamtkosten für 10 Jahre ^ 735,02 € ^ 846,61 € (15% mehr) 
-^ Gesamtkosten pro Monat ^ 5,07 € ^ 5,29 € (4% mehr)| +^ Gesamtkosten pro Monat ^ 6,13 € ^ 7,06 € (15% mehr)| 
-^ Lichtmenge ^ 1'000 lm ^ 7'000 lm (600% mehr)|+^ Lichtmenge ^ 1'000 lm ^ 7'000 lm (600% mehr) | 
 +^ Kosten pro Lumen ^ 0,74 € ^ 0,14 € (80% weniger) |
  
-Für nur 22ct Mehrkosten im Monat erhält man mit 78 W hqi etwa die selbe Wärmemenge wie mit 75 W Halogen, dafür spart man sich aber das ständige Birnenwechseln und man bekommt als kostenlose Zusatzleistung extrem viel Licht.+Für weniger als einen Euro Mehrkosten im Monat erhält man mit 78 W hqi etwa die selbe Wärmemenge wie mit 70 W Halogen, dafür spart man sich aber das ständige Birnenwechseln und man hat sieben mal so viel Licht wie mit einer Glühbirne. Betrachtet man die Kosten pro Lichtmenge, betragen die Kosten für hqi nur 20% (ein Fünftel) der Kosten, die man mit einer Glühbirne hat. 
 + 
 +{{:hqi:hqi-vs-halogen-rechner.xls|Excel-Rechner}}
  
 Natürlich kann ein hqi-Strahler nicht in jedem Terrarium eingesetzt werden. Aber gerade bei lichthungrigen Tieren kann ich es aus finanziellen Gründen nicht nachvollziehen, wie man Halogenbirnen anstelle von hqi-Strahlern einsetzen kann. Natürlich kann ein hqi-Strahler nicht in jedem Terrarium eingesetzt werden. Aber gerade bei lichthungrigen Tieren kann ich es aus finanziellen Gründen nicht nachvollziehen, wie man Halogenbirnen anstelle von hqi-Strahlern einsetzen kann.
  

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki